Alle Jahre wieder, geht es bei Olympia rund! Und zwar zwischen den Athleten. Auf der Bahn, auf der Matte, im Ring und – im Bett! Ja, kein Witz.
Bei den Spielen ist dabei sein längst nicht alles – ohnehin ein uralter Mythos. Denn bei Olympia, wenn nach jahrelanger Vorbereitung nach dem Wettkampf bei Athleten der Druck abfällt, dann beginnt die Mega-Party. Feucht-fröhlich! Und ziemlich sportlich kann es auch nach den Wettbewerben ja noch werden.
Rio 2016: Die ARD berichtet, dass sämtliche Kondomautomaten rund um das Athletendorf leergekauft seien. Dabei hatten die Organisatoren vor den Spielen laut CBS News 450 000 Kondome gratis verteilt. So viele wie nie zuvor.
Tokio 2021: Corona macht dem Treiben im Prinzip ein Ende. Abstand halten, Maske tragen, Kontaktbeschränkungen, nach dem Wettkampf sofort nach Hause. Laaaaaangweilig! Dabei hatte sich ein Manager des japanischen Kondomherstellers Sagami-Rubber vor Pandemiebeginn noch gefreut: „Als Tokio den Zuschlag für die Spiele 2020 bekam, dachten wir sofort an die Kondom-Verteilung im Athletendorf.“
Vancouver 2010: Die Biathleten Kathrin Hitzer (heute 35 Jahre alt) und Michael Greis (45) reisen als Paar zu den Spielen nach Kanada. Zuvor fragte BamS: Was halten Sie von Sex vorm Wettkampf? Greis (lacht): „Miteinander? Nein, ernsthaft: Wenn man denkt, es tut einem gut…“
BamS: Und, tut es Ihnen gut?
Hitzer: „Jetzt sag nichts Falsches!“
Greis: „Also am Wettkampftag vielleicht nicht unbedingt …“
Hitzer: „Das plant man ja auch nicht mit der Uhr oder dem Terminkalender. Ich habe mal gelesen, dass es bei Männern vor dem Wettkampf eher leistungsmindernd ist.“
Greis: „Also, das halte ich für kompletten Käse!“
DAS sehen diesen berühmte Sport-Stars sehr ähnlich …!
Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP