Ben Affleck und Jennifer Lopez traten für die Grammys 2023 an, und obwohl Ben so aussah, als wäre er die meiste Zeit der Veranstaltung buchstäblich lieber woanders (außer als er Adrien Brody sah und wirklich vor Freude glühte), scheinen sie es getan zu haben hatte eine gute Zeit. Zumindest laut J.Lo, der dies inmitten aller Schlagzeilen postete:
Ein Video von Bennifer, der mitten in der Show ein angespanntes Gespräch führt, macht jedoch die Runde, und ein Lippenleser behauptete gerade, J.Lo habe Ben gesagt: „Stopp. Sieh freundlicher aus. Sieh motiviert aus“, worauf er antwortete: „Ich könnte.”
Und aufgrund dieses aufrichtigen Moments des Paares wurde von der Daily Mail ein weiterer Clip von J.Lo und Ben ausgegraben, die bei der Premiere von Shotgun Wedding eine ähnlich angespannt scheinende Unterhaltung hatten. Aber ehrlich gesagt kann der Schein täuschen – vielleicht binden sie sich daran, wie gut das Essen war!
Und für das, was es wert ist, war ihre Stimmung an anderen Abenden super süß und fröhlich:
Christoph Polk//Getty Images
Wie auch immer, eine Quelle erzählte Entertainment Tonight, dass Jen und Ben eine lustige Zeit bei den Grammys hatten, obwohl alle Mikromomente zwischen ihnen gelesen haben.
„Jen und Ben hatten eine lustige Verabredungsnacht bei den GRAMMYs, aber sie waren beide sehr beschäftigt mit der Arbeit an mehreren Projekten, und Ben war müde. Er wollte hingehen und Jen unterstützen, aber er war nicht er selbst.“ erklärte der Insider. „Jen hatte eine tolle Zeit und wollte, dass Ben aufgeregt ist, dort zu sein, aber sie verstand, woher er kam. Jen weiß, dass Ben ein großartiger Ehemann ist, und sie haben trotzdem dafür gesorgt, dass sie eine gute Nacht zusammen haben.“
Die Quelle bemerkte auch, dass J.Lo „weiß, wie unterstützend Ben sie und ihre Arbeit unterstützt, aber auch versteht, dass Ben eher ein Stubenhocker ist und es nicht seine Sache ist, die ganze Zeit auf Veranstaltungen unterwegs zu sein. Sie ist dankbar seiner Unterstützung, egal ob sie unterwegs sind oder einfach nur zu Hause abhängen.”